Schlagwort: Roboter

Neuer „DHL Logistics Trend Radar“ gibt Einblicke in Zukunftstrends der Logistik
Die sechste Ausgabe des DHL Logistics Trend Radar beleuchtet 40 Trends, die in den nächsten zehn Jahren maßgeblichen Einfluss für die globale Logistikindustrie haben werden.…

LOGISTIK express Journal 5/2022
Wir steigern das Bruttosozialprodukt… Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu und mit großen Schritten gehen wir dem Jahr 2023 entgegen, das sich nicht…

Mehr Effizienz in der Logistik dank Künstlicher Intelligenz
Die Logistik ist ein geradezu idealer Anwendungsfall für Künstliche Intelligenz. Aufgrund ihres enormen Potenzials, Prozesse zu optimieren, Störungen und Fehler im System rechtzeitig zu erkennen…

KNAPP ist Technologiepartner für effiziente E-Commerce-Logistik
Online-Pioniere in Zentral- und Südosteuropa setzen auf KNAPP-Technologie für ihre E-Commerce-Logistik Online-Handel liegt im Trend, und das auch abseits der bekannten E-Commerce-Giganten. Erst kürzlich eröffnete…

Element Logic und Addverb verkünden strategische Partnerschaft
Systemintegrator Element Logic wird neben einer Software-Plattform für das Flottenmanagement von AMR (autonome mobile Roboter) durchgängige AMR-Lösungen von Addverb in sein bestehendes Portfolio integrieren. Ziel…

KNAPP automatisiert Produktionsversorgung von Liebherr-Mining in Frankreich
Liebherr-Mining, führender Hersteller von Hydraulikbaggern für den Tagebau, beauftragt KNAPP mit der Automatisierung der Produktionsversorgung und Ersatzteilkommissionierung am Standort Colmar in Frankreich. Die Lösung, bestehend…

Langfristige Investitionssicherheit mit AutoStore von Element Logic
Multichannel-Unternehmen Greendonkey schafft Platz und automatisiert mit einer AutoStore-Anlage von Element Logic. Das automatisierte Lager- und Kommissioniersystem ist mit dem Lagerverwaltungssystem eManager optimal in die…

Scheitlin-Papier AG ordert AutoStore-Anlage beim Systemintegrator Element Logic
Systemintegrator Element Logic implementiert in der Schweiz eine weitere AutoStore-Anlage. Das maximal flexible AutoStore-Konzept ermöglicht für das Logistikzentrum in Niederuzwil eine Lösung, bei der Lagerung…

Dem Personalmangel in der Supply Chain mit kollaborativer Automatisierung begegnen – 5 Top-Technologien von der ersten bis zur letzten Meile
Der Arbeitskräftemangel in der gesamten Supply Chain wird europaweit zu einem wachsenden Problem. Von 2015 bis 2050 wird die Bevölkerung im erwerbstätigen Alter um 95 Millionen…

Ein Unternehmen kann man nicht allein mit Technologie führen
ProGlove CEO Andreas König glaubt fest an den Wert der menschlichen Arbeitskraft. Kürzlich nahm er an der Podiumsdiskussion des Weltwirtschaftsforums „The Augmented Workforce Experience“ teil.…